Kann man während eines High School-Programms in Australien reisen?

Reisen während eines Schüleraustausches in Australien

Australien ist ein faszinierendes und vielfältiges Land. Daher liegt es nahe die Gelegenheit beim sprichwörtlichen Schopf zu packen und mehr zu erkunden als nur den Wohnbezirk und das Schulgebäude. Von Auckland bis Wellington In Australien gibt es viel zu entdecken. In Großstädten wie Auckland oder Wellington kommen Fans von pulsierenden Metropolen auf ihre Kosten. Diese … Weiterlesen …

Was mache ich, wenn ich in Australien krank werde?

Krank werden während eines Schüleraustausches in Australien

„Krankheit im Auslandsjahr“ ist ein Thema, welches mit Fragezeichen versehen ist und viele Eltern sorgt. In der Regel erweisen sich die Ängste jedoch als unbegründet, wenn man ein paar Dinge vorab beachtet. Vorsorgen Die Grundvoraussetzungen, um überhaupt ein Auslandsjahr zu machen, umfassen einen Gesundheits-Check vom Hausarzt und einige Impfungen. In der Vorbereitungsphase sollte die Organisation … Weiterlesen …

Kann man sein High School-Programm verkürzen oder verlängern?

Highschool Aufenthalt verlängern oder verkürzen

Beides ist möglich. Natürlich kann der High School-Aufenthalt verlängert werden. Das ist meistens dann der Fall, wenn Schüler während des Aufenthalts feststellen, dass sie ihre Erfahrungen gern noch intensivieren möchten. Aber es gibt auch den umgekehrten Fall… Wenn man trotz aller Bemühungen keinen Draht zu seiner Gastfamilie und / oder den Mitschülern findet, wenn alles … Weiterlesen …

Können die Eltern die Gastschüler besuchen?

Gasteltern besuchen

In der Regel sind Besuche nicht vorgesehen. Natürlich ist die Neugierde der Eltern groß, wie das Kind in Australien lebt. Und auch die Sehnsucht nach einem Wiedersehen wächst bei vielen Eltern. Erwünscht sind Besuche jedoch höchstens im Anschluss an das Auslandsjahr. Manche der australischen Partnerorganisationen raten – im Interesse des Gastschülers – von Besuchen durch … Weiterlesen …

Schüleraustausch in Zahlen

Schüleraustausch in Zahlen

Fremde Kulturen, neuer Alltag, Verbesserung seiner Fremdsprachenkenntnisse, all das und viel mehr erwartet einen Schüler, wenn er sich dazu entschließt für ein paar Monate, ein halbes oder auch ein ganzes Jahr in Australien eine Highschool zu besuchen. Teilnehmerzahlen im Schüleraustausch Der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser zeigt in einer repräsentativen High School-Studie wie sich die Teilnehmerzahlen von mindestens … Weiterlesen …